
Mein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Behandlung orthopädischer und neuroorthopädischer Krankheitsbilder. Bei diesen Beschwerden wende ich in meiner praktischen Arbeit die McKenzie Methode® an. Seit 2018 bin ich Absolvent des Qualitätssicherungsprogramms des McKenzie-Instituts.
Als OSCOACH bediene ich mich verschiedener Untersuchungsprotokolle und Algorithmen, um die aktuelle Belastbarkeit von Sportlern und aktiven Menschen zu evaluieren und vor allem eine optimale Trainingsplanung in der Rehabilitationszeit nach Verletzungen zu ermöglichen.
Ich bin Mitglied in der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS).
Zudem verfüge ich über eine langjährige Erfahrung in der Stoßwellentherapie. Diese kommt hauptsächlich bei verschiedenen Sehnenerkrankungen wie zum Beispiel Kalkschulter, Fersensporn und Tennisarm zum Einsatz.
Zur Verbesserung der Behandlungsplanung und Dokumentation des Therapieverlaufs bediene ich mich der Bildgebung mittels hochauflösendem Ultraschall.
Meine Freizeit verbringe ich mit Wandern, Klettern, Mountainbiken sowie Singen bei der Concordia-Straßbessenbach.