img1
img2
img2
img2
img2
img2
img2
img2
img2
img2
img2

Nikolas Pawlik | Praxis für Physiotherapie | Bessenbach

 

 

Sie wollen sich verändern? Dann gehen Sie doch zum Friseur.

Sie wollen sich verbessern? Dann kommen Sie zu uns!

Wir suchen ein*e engagierte*n

Physiotherapeut*In (w/m/d) und/oder 
Masseur*In (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit/Minijob

 

Wir bieten Ihnen eine moderne, innovative Praxis, ein hervorragendes Betriebsklima, Unterstützung bei Fortbildung, sehr gute Bezahlung und ein

Begrüßungsgeld in der Höhe eines Monatslohnes!!!

Welches mit dem dritten Monatslohn ausgezahlt wird

 

Zusatzqualifikationen sind gerne gesehen aber keine Grundvoraussetzung. Bewerben Sie sich per Email oder auch postalisch.

Das tun wir für Sie

 

Wir scheuen keine Kosten und Mühen, Ihnen in meiner Praxis unter bestmöglichen hygienischen Bedingungen eine optimale Behandlung zu bieten. Hier sind  die Maßnahmen aufgeführt, die wir zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung Der COVID 19 Pandemie und anderen Infektionserkrankungen durchführen. Längst nicht alles davon ist in meiner Praxis neu.

 

- Waschen und desinfizieren der Hände vor Arbeitsbeginn

- Regelmäßige Händehygiene vor und nach jeder Behandlung

- Regelmäße Desinfektion aller Übungsgeräte, Türklinken, Wasserhähne usw

- Desinfektionsmittelspender in allen Räumen

- Allgemeine FFP2-Pflicht in meiner Praxis

- FFP2/FFP3 Masken für alle Mitarbeiter*Innen

- Tragen von Handschuhen bei direktem Patientenkontakt

- Einhalten der Hustenetikette

- Versetzte Pausenzeiten der Mitarbeiter*Innen

- Acryglasscheibe an der Rezeption zum Schutz vor Tröpfchen

- Nutzung des Trainingsraumes als zusätzlichen Wartebereich

- Regelmäßige Stoßlüftungen nach jeder Behandlung

- Raumluftfilteranlagen, die bis zu 2000 Kubikmeter Raumluft pro Stunde mittels Hepa 13 Filter und Aktivkohlefilter reinigen (seit November 2020, zusätzliche VOC-Filterung zur Reduzierung der Desinfektionsmitteldämpfe in der Praxis, seit Februar 2021)

- Falls Sie Ihren Mund-Nase-Schutz nicht parat haben sollten, helfen wir Ihnen mit kostenpflichtigen FFP2-Masken aus

- Für jeden einzelnen Hausbesuch halten wir Extrabekleidung vor, die direkt nach jedem Patientenkontakt gewechselt wird

 

 

 

Das können Sie tun

 

Folgende Bitten haben wir an Sie, um die allgemein geltenden Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten:

- Beim Auftreten von Krankheitssymptomen, wie Husten, Schnupfen, Heiserkeit, neu aufgetretenem allgemeinem Krankheitsgefühl oder gar Fieber  usw., sagen Sie bitte Ihre Termine rechtzeitig ab

- Falls Sie über 60 Jahre alt sind, und/oder an ernsthaften Vorerkrankungen leiden, wägen Sie bitte ab, ob die Behandlung wirklich notwendig ist.

- Wir haben mehrere öffentlich zugängliche Waschbecken. Bitte nutzen Sie diese vor jeder Behandlung und nach dem Naseputzen zum gründlichen Händewaschen und ggf. Desinfizieren.

- Achten auch Sie bitte auf größtmöglichen Abstand zu unserem Personal und anderen Patienten, mindestens jedoch 2 Meter, sofern möglich

- Angehörige warten bitte außerhalb der Praxis

- Beachten Sie die Hustenetikette

- Greifen Sie sich bitte nicht in das  Gesicht

- Tragen Sie bitte einen Mund-Nase-Schutz, bitte FFP2

Vielen Dank und bleiben Sie gesund

Infos für Fachpersonal

 

 

Hier sind noch ein paar fachliche Details zu unseren Hygienemaßnahmen

 

- Die Händedesinfektion erfolgt in meiner Praxis bevorzugt mit Sterillium Virugard

 

- Die Flächendesinfekton erfolgt mit Descosept special

 

- Kleinteile werden bei uns mit Descosept AF- oder Meliseptoltüchern desinfiziert

 

- Bei KG am Gerät bleibt jede*r Patient*In für die volle Behandlungszeit an ein und dem selben multifunktionalem Gerät mit einem Abstand von drei Metern zum nächsten Menschen

 

- Solange es durch die Kostenträger unterstützt wird, und die technischen sowie persönlichen Vorraussetzungen bei den Patient*Innen vorliegen, bieten wir im Einzelfall auch Videotherapie an, dies geschieht bei uns über eine gesicherte Peer to Peer Verbindung

 

- Vor und nach der Durchführung von muskuloskelettalen Ultraschalluntersuchungen findet eine gründliche Desinfektion des entsprechenden Hautareals statt, die Ultraschallsonde wird zusätzlich mit einem geeigneten Desinfektionsmittel gereinigt

 

- Bei Hausbesuchen werden OP-Kasacks und ggf OP- Hosen über die Kleidung gezogen, und nach jedem Patienten gewechselt

 

- Unsere Raumluftfilteranlagen sind mit einem H13 Filter sowie Aktivkohlefilter ausgestattet und sind DIN EN 1822 zertifiziert

 

Fragen zu unserer Arbeitsweise  beantworten wir gerne am Telefon oder per Mail

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung